Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die 20-seitige Broschüre aus der Reihe "BN informiert" erläutert Grundsätzliches sowie neue Erkenntnisse rund um das Thema Wildkatze. Die vermutlich ab 1930 in Bayern ausgerottete Wildkatze ist Dank der Bemühungen des BN wieder...
0,00 €
*
Seit 1972 legt der Alpenplan Ruhezonen in den Bayerischen Alpen fest, in denen zum Beispiel keine Straßen, Lifte oder Skipisten gebaut werden dürfen. Damit sichert der Alpenplan nicht nur der Natur unverbaute Gebiete, sondern auch...
0,00 €
*
Das Rhönschaf - Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland fast verschwunden - konnte mit Hilfe des Projektes im Biosphärenreservat Rhön wieder heimisch werden und leistet seitdem einen wertvollen Beitrag zur Landschaftspflege. Wer die...
0,00 €
*
In Deutschland werden jährlich über 500 Tonnen Pestizide in privaten Gärten verteilt. Doch diese Mittel vernichten nicht nur biologische Vielfalt, sondern schädigen auch die Umwelt und unsere Gesundheit. Vor allem von glyphosathaltigen...
0,00 €
*
In unserer meist bis auf den letzten Quadratmeter genutzten Landschaft werden die Lebensräume für Wildpflanzen immer kleiner. Doch scheinbar unwirtliche Standorte wie Straßen- und Wegränder, Mauern, Schuttplätze oder Brachflächen bieten...
0,00 €
*
Bayern gehört zu den am dichtesten mit Straßen erschlossenen Gebieten der Welt und Straßenverkehr bedeutet heutzutage viel zu oft Dauerstau, Parkplatzsuche und hohe Instandhaltungskosten. Eine zukunftsfähige Mobilität ist nicht mehr ohne...
0,00 €
*
Klassische Stromkonzerne und Netzbetreiber äußern sich oft negativ und kritisch zum Konzept einer Energiewende. Verständlicherweise, denn ein elementarer Baustein einer nachhaltigen Energiewende ist die Beteiligung von Bürgerinnen und...
0,00 €
*
Die Broschüre aus der Reihe "BN informiert" gibt wertvolle Tipps zum Thema "Wildgärten/Naturgärten".Die aktuelle Rechtssprechung im Falle eines Streits mit Nachbarn oder Vermietern wird ebenso erläutert wie die...
0,00 €
*