Broschüre "Artenvielfalt im Biberrevier"

Broschüre "Artenvielfalt im Biberrevier"
0,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-7 Werktage (außer Samstag)

Gesamtpreis:  €0,00 € *
  • 24012400
Kein anderes Tier kann neben dem Menschen Bach- und Flusslandschaften derart umgestalten wie der... mehr
Broschüre "Artenvielfalt im Biberrevier"

Kein anderes Tier kann neben dem Menschen Bach- und Flusslandschaften derart umgestalten wie der Biber: Gehölzverjüngung, sich verändernde Überflutungs- und Verlandungsbereiche, Renaturierung begradigter Fließgewässer, Schaffung von Biotopverbünden, Verbesserung der Wasserqualität durch Rückhalt von Nährstoffen... Biber erschaffen durch ihr emsiges Treiben für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen neuen Lebensraum.

In der von BUND Naturschutz in Bayern e.V. und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt gemeinsam herausgegebenen Broschüre wird der gestalterische Einfluss des Bibers auf seinen Lebensraum und die positiven Folgen für Flora und Fauna reich bebildert und inhaltlich umfassend erläutert. Auch Konflikte mit Bibern werden beschrieben und durch mögliche Lösungsansätze ergänzt. Praxisbeispiele bewusst geförderter Biberreviere runden die Broschüre ab.

Bitte beachten Sie:
Die Bestellmenge dieser kostenlosen Broschüre ist auf 5 Exemplare pro Bestellung begrenzt. Größere Mengen bestellen Sie bitte direkt bei der Bayerischen Staatsregierung unter direkt@bayern.de oder telefonisch unter 089/122220. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) und dem BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Broschüre 21 x 22 cm
54 Seiten
Stand: 2015
ISBN: 978-3-936385-91-5