Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Biber-Experte Uli Meßlinger berichtet in diesem Buch alles Wissenswerte rund um die cleveren Nager, ihre spannende Lebensweise und ihre fantastischen Fähigkeiten. Inhalt: Fürs Wasser gemacht - erstaunliche Anpassungen Jeder Tag ist...
16,80 €
*
Von dem Autor Hubert Weinzierl, Format 20 x 15, 74 Seiten, Pappband "Mein Hubert Weinzierl hat mit diesem Buch die mitunter wirklich abenteuerliche Geschichte der Rückkehr des Bibers nach Bayern aufgeschrieben. Es ist nicht nur eine...
4,95 €
*
Der große Beutegreifer Luchs war früher ein selbstverständlicher Bestandteil der Tierwelt in Deutschland. Heute sind die Pinselohren aus den meisten Wäldern verschwunden, obwohl es genug geeigneten Lebensraum und ausreichend...
0,00 €
*
Im 19. Jahrhundert wurde der Wolf in Bayern ausgerottet. Seit einigen Jahren kehren die großen Beutegreifer nun wieder vereinzelt zurück. Doch der Wolf polarisiert und nicht immer wird der Heimkehrer herzlich und vorurteilsfrei...
1,00 €
*
Kein anderes Tier kann neben dem Menschen Bach- und Flusslandschaften derart umgestalten wie der Biber: Gehölzverjüngung, sich verändernde Überflutungs- und Verlandungsbereiche, Renaturierung begradigter Fließgewässer, Schaffung von...
0,00 €
*
Artensterben ist kein Phänomen fremder Kontinente mehr, sondern längst erkennbar vor unserer Haustür angekommen. So klein und unscheinbar Insekten auch sein mögen - sie sind die Basis eines intakten Ökosystems und durch ihre...
20,00 €
*
Einfacher geht es nicht: Schmetterlinge sicher bestimmen, auch ohne Vorkenntnisse. Drei entscheidende und unverwechselbare Merkmale checken - Kompakte Bestimmungstexte mit fundierten Hintergrundinformationen. Outdoor-taugliches...
14,00 €
*
Einfacher geht es nicht: Insekten sicher bestimmen - auch ohne Vorkenntnisse. Drei entscheidende und unverwechselbare Merkmale checken. Kompakte Bestimmungstexte mit fundierten Hintergrundinformationen. Outdoor-taugliches Mitnehmformat....
9,95 €
*
Die Bestimmungshilfe hilft Ihnen übersichtlich und mit zahlreichen detaillierten Abbildungen bei der Erkennung der heimischen Amphibien. Die Tiere werden mit jeweils mindestens einem Bild und einem Kurzsteckbrief inkl. der aktuellen...
0,40 €
*
Das Buch von Werner David ist ein unverzichtbarer Leitfaden für den Bau von Wildbienen-Nisthilfen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird aufgezeigt, wie eine erfolgversprechende Nisthilfe gebaut...
22,00 €
*
Tierfilm zu Braunbär und Eulen im Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald. Dauer: 30 min.
12,90 €
*
Der Aktionsleitfaden stellt die Ursachen des Insektensterbens dar, erläutert die notwendigen agrarpolitischen Maßnahmen, gibt Tipps, was bei der Anlage von Blühflächen konkret zu beachten ist und bietet vor allem praxisnahe...
15,00 €
*
Diese BN-Publikation ist ein wertvolles Arbeitsmaterial für alle diejenigen, die sich für den Schutz von Bäumen im Siedlungsbereich einsetzen. Der Leitfaden enthält umfassende Informationen zur Bedeutung von Bäumen, zu gesetzlichen...
27,00 €
*
"Bienen und Wespen Frankens" Autor: Klaus Mandery 300 Seiten, mit 15 Farbseiten
35,00 €
*
Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen im Landkreis Bad Kissingen, erarbeitet vom Arbeitskreis Botanik der BN-Kreisgruppe Bad Kissingen 433 Seiten mit div. Abbildungen und Tabellen
25,46 €
*
Im Frühjahr wandern hunderttausende Amphibien zu ihren Laichplätzen, um sich fortzupflanzen. Dafür laufen sie oft viele Kilometer.Doch dabei lauern viele Gefahren: Monokulturen in Land- und Forstwirtschaft und die Zerstörung von...
0,00 €
*
Seit langem schon setzt sich der BUND Naturschutz für Bäume in der Stadt ein. Der Klimawandel stellt die Städte, Gemeinden und Bürgerinnen und Bürger nun vor ganz neue Herausforderungen. Der BN hat deshalb bayernweit eine Kampagne...
0,00 €
*
Viele unserer 520 heimischen Wildbienenarten sind stark gefährdet und stehen auf der Roten Liste. Schwindende Lebensräume machen vielen Arten das Überleben schwer. Da Wildbienen mit der Bestäubung von Blumen und Bäumen eine immense...
0,00 €
*
Vor rund 200 Jahren wurde der Wolf in Bayern ausgerottet, doch seit einigen Jahren kehren die großen Beutegreifer nun wieder vereinzelt zurück. Bayern ist das achte Bundesland, in dem Wölfe wieder sesshaft wurden. Aufgrund einer hohen...
0,00 €
*
Bären wandern weite Strecken, bis sie ein geeignetes Revier finden. Auf diese Weise kann es passieren, dass die Tiere auch aus ihren angestammten Verbreitungsgebieten zu uns kommen. Obwohl Bären von Natur aus scheu sind, lassen sich in...
0,00 €
*
Hornissen als eine der größten heimischen Insektenarten lösen bei vielen Menschen instinktives Unbehagen aus. Doch der Schein trügt: Hornissen sind wie Hummeln erstaunlich tolerante und friedfertige Tiere, die nicht grundlos angreifen....
0,00 €
*
Wenn im Winter die ersten Schneeflocken fallen, beginnen viele Menschen mit der Vogelfütterung. Doch es ist ein Irrglaube, dass die Vögel das winterliche Futter zwangsläufig zum Überleben brauchen. Nur weniger als 10 % der bayerischen...
0,00 €
*
Trotz zahlreicher Gefahren und Eingriffe in ihren Lebensraum sind Igel - noch - nicht in ihrem Bestand gefährdet. Dennoch gehören sie nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders geschützten Tieren und dürfen nicht gefangen,...
0,00 €
*
Die 24-seitige Broschüre aus der Reihe "BN informiert" bietet einen umfassenden Überblick über die Rückkehr des Luchses nach Bayern. Neben einem geschichtlichen und einem geographischen Abriss über die Luchspolitik werden...
0,00 €
*