Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
BN informiert "Strom aus erneuerbaren Energien und Stabilität des Stromnetzes"

- Artikel-Nr.: 21351002
Klassische Stromkonzerne und Netzbetreiber äußern sich oft negativ und kritisch zum Konzept... mehr
BN informiert "Strom aus erneuerbaren Energien und Stabilität des Stromnetzes"
Klassische Stromkonzerne und Netzbetreiber äußern sich oft negativ und kritisch zum Konzept einer Energiewende. Verständlicherweise, denn ein elementarer Baustein einer nachhaltigen Energiewende ist die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Form von dezentralen Bürgerenergiegesellschaften.
Welche Stromtrassen für eine dezentrale Energiewende überhaupt nötig sind und in welchem Umfang, das erläutert das Infoblatt aus der Reihe "BN informiert". Es legt die nötigen Anforderungen an Stromnetze und deren Stabilität im Hinblick auf einen weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien dar und informiert zudem über die notwendige Speicherung elektrischen Stroms.
Infoblatt DIN A4
2 Seiten
Stand: 2013