Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Faltblatt "Gärtnern ohne Torf"

- Artikel-Nr.: 21351009
Moore sind als Lebensräume für hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten, aber vor allem auch... mehr
Faltblatt "Gärtnern ohne Torf"
Moore sind als Lebensräume für hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten, aber vor allem auch als wichtiger CO2-Speicher äußerst wertvoll für Klima und Ökosystem. Doch die Entwässerung von Mooren und umfassender Torfabbau für Blumenerden machen den Mooren schwer zu schaffen. Das Faltblatt informiert über den Schutz der Moore und erklärt, wie und warum es im Garten und auf Balkon und Terrasse wunderbar auch ohne Torf funktioniert.
Bitte beachten Sie:
Die Bestellmenge dieser kostenlosen Broschüre ist auf 5 Exemplare pro Bestellung begrenzt. Größere Mengen bestellen Sie bitte direkt bei der Bayerischen Staatsregierung unter direkt@bayern.de oder telefonisch unter 089/122220. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Faltblatt DIN lang
6 Seiten
Stand: 2015