Natur+Wir, 2/2020 "Überleben im Moor"

Natur+Wir, 2/2020 "Überleben im Moor"
0,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-7 Werktage (außer Samstag)

Gesamtpreis:  €0,00 € *
  • 24560009
Moore speichern große Wassermassen, binden klimaschädliche Gase und sind Lebensraum seltener... mehr
Natur+Wir, 2/2020 "Überleben im Moor"

Moore speichern große Wassermassen, binden klimaschädliche Gase und sind Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere.Durch exzessiven Torfabbau der vergangenen Jahrhunderte, intensive Landwirtschaft und dauerhafte Entwässerung wurden ein Großteil der bayerischen Moorlandschaften bereits zerstört. Doch Moore sind nicht "nur" Landschaften, sie leisten ganz aktiv einen immensen Beitrag zu Klima- und Hochwasserschutz sowie zu einer intakten Artenvielfalt.

Der BN fordert daher: Zerstörte Moore müssen renaturiert werden!

Unterstützen Sie die Arbeit des BUND Naturschutz in Bayern e.V. mit einer Spende, damit er diese wertvollen Rückzugsorte durch Flächenankauf, Renaturierung und Pflege erhalten und schützen kann.

4-seitiges DIN A4-Faltblatt mit Spendenaufruf