Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Fotobildband "Bilder meiner Landschaft - Ein Gang durchs Jahr im Norden der Oberpfalz" von Dr. Klaus Arbter. 146 Seiten im Format 24,5 x 28,0 cm. Der Autor Dr. Klaus Arbter setzt sich seit vier Jahrzehnten für den Schutz seiner...
29,80 €
*
Buchenwälder im Abseits! Wie Deutschland sein Naturerbe verspielt In Deutschland liegt das Zentrum des natürlichen Welt-Verbreitungsareals der europäischen Rotbuchenwälder. Könnte die Natur so, wie sie wollte, bestünden etwa drei Viertel...
18,90 €
*
Von den Autoren Dieter Scherf, Günter Moosrainer, Hubert Weiger, Format 27 x 24 cm, 112 Seiten, 130 Farbbilder, Fadenhaftung, kaschierter Pappband. Einzig schön ist hier diese Gegend an der Donau" schreibt zu Beginn des 19....
19,90 €
*
Karl Heinlein, Dr. Rainer Schöller, Michael Scholz, Rainer Wölfel, Format 15 x 21 cm, reich bebildert mit vielen Farbfotografien, 224 Seiten, Umschlag mit einer Klappseite hinten.Von dem Preis von 24,00 EUR gehen 3,00 EUR als Spende für...
24,00 €
*
Nur noch wenige Kilometer frei fließende Donau sind als Naturrefugium für erholungssuchende Menschen und bedrohte Tier- und Pflanzenarten erhalten geblieben, so die berühmten Hainburger Auen bei Wien und der niederbayerische Abschnitt...
19,95 €
*
Buch und Tourenband. Es geht um das Wirtschaften im Einklang mit der Natur, um Kerngebiete, in denen sich die Natur ohne Nutzung frei entfalten kann, aber auch um Wandern und Naturerleben, um regionale Produkte und um das kulturelle...
27,50 €
*
In unserer aufgeräumten Kulturlandschaft finden heimische Wildtiere immer weniger Unterschlupf und Nahrung. Der eigene Garten kann somit durch "durchdachtes Nichtstun" zu einem pflegeleichten und ökologisch wertvollen, aber...
19,90 €
*
Entlang des einstigen Eisernen Vorhangs schlängelt sich heute ein Biotopverbund von der Barentssee bis an die Adria und das Schwarze Meer. Es verbindet wertvolle Landschaften, Lebensräume und Menschen miteinander. Auf 12.500 km...
0,00 €
*
Von der Ostsee bis zum Vogtland zieht sich entlang von knapp 1.400 km auf dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen das Grüne Band durch Deutschland - ein zusammenhängender Streifen wertvollster Biotope und teils unberührter Wildnis.Um...
0,00 €
*
Seit inzwischen über 30 Jahren erinnert das Grüne Band an die ehemalige Teilung unseres Landes. Früher war das Grüne Band eine Grenze voller Leid und Schrecken, heute ist es alles andere als eine Grenze - ganz im Gegenteil - denn heute...
0,00 €
*
Das Grüne Band reicht vom Eismeer im Norden bis zum Schwarzen Meer im Südosten und ist damit das ökologische Rückgrat unseres europäischen Kontinents. Es gliedert sich entlang dieser Strecke in die vier Hauptregionen Fennoskandien,...
0,00 €
*
Das Grüne Band ist ein sich mitten durch Deutschland ziehendes rund 1.400 Kilometer langes Band wertvollster Biotope. Auf den jahrzehntelang ungenutzten Flächen der ehemaligen innerdeutschen Grenze konnten sich ungestört Pflanzen, Tiere...
0,00 €
*
Die niederbayerische Donau mit ihrem Herzstück, der Isarmündung, beheimatet einen der letzten großen Auwälder Mitteleuropas. Er ist Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die es teilweise nur hier gibt, und auch für den...
0,00 €
*
Die Idee zu einem Nationalpark im Bayerischen Wald ist eng mit dem BUND Naturschutz verknüpft. Als erster deutscher Nationalpark wurde der Nationalpark Bayerischer Wald 1970 gegründet und ist seitdem Heimat zahlreicher Tier- und...
0,00 €
*
Als größte nichtstaatliche Grundbesitzer Bayerns haben die Kirchen im Sinne des Naturschutzes enorm viele Gestaltungsmöglichkeiten, und als Grundbesitzer sind sich katholische wie evangelische Kirche einer unmittelbaren Verpflichtung zum...
0,00 €
*
Der Steigerwald bietet mit seinen großen und alten zusammenhängenden Buchenwaldvorkommen perfekte Voraussetzungen für einen dritten bayerischen Nationalpark. Wie jede größere Veränderung ruft auch das Projekt Nationalpark bei den...
0,00 €
*
Die Aktionsmappe „SandGestöber" wendet sich an Fachleute, PädagogInnen und interessierte Laien und bietet leicht verständliches Fachwissen sowie Aktionsvorschläge rund um den Lebensraum „Sand". Inhalt: Kapitel A: SandAchse...
10,00 €
*
Das Grüne Band ist ein wichtiger und wertvoller Lebensraum entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Mehr als 1.200 Arten der Roten Liste haben in dieser jahrzehntelang unangetasteten Natur eine Heimat gefunden. Doch vor allem die...
0,00 €
*
Vom Rothirsch über den Buntspecht bis hin zum Feuersalamander vermittelt dieses wunderschön illustrierte Sachbuch umfangreiches Wissen über die heimischen Landwirbeltiere. Liebevolle Zeichnungen, beeindruckende Fotos, informative Texte...
22,50 €
*
Naturwanderführer "Unterwegs zum Nationalpark Steigerwald" Dieser Wanderführer stellt neun ausgewählte Wanderungen im Nördlichen und Oberen Steigerwald vor. Neben den reich bebilderten Tourenbeschreibungen werden die kleinen...
5,00 €
*
Der Bund Naturschutz ist bekannt dafür, dass er sich einmischt, wenn es um Eingriffe in die Natur und um den Schutz wertvoller Landschaften geht. Das gilt für Großprojekte wie die WAA in Wackersdorf, die Fichtelgebirgsautobahn und den...
14,90 €
*
Der Steigerwald mit seinen lückenlosen und alten Buchenbeständen ist einer DER Kandidaten für einen dritten bayerischen Nationalpark. Doch Initiativen für die Errichtung eines Nationalparks erhitzen immer wieder die Gemüter - aus den...
0,00 €
*
Natura 2000 ist das Netz der Artenvielfalt nicht nur in Bayern. In ganz Europa soll mit dem Schutzgebietsnetz Natura 2000 der Rückgang der Arten gestoppt und die Biodiversität und unser Naturerbe langfristig gesichert werden.Es besteht...
4,50 €
*
Das Rhönschaf - Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland fast verschwunden - konnte mit Hilfe des Projektes im Biosphärenreservat Rhön wieder heimisch werden und leistet seitdem einen wertvollen Beitrag zur Landschaftspflege. Wer die...
0,00 €
*