Broschüre "Mehr Naturwälder für Bayern"

- Artikel-Nr.: 26151000
Bayern ist arm an Naturwäldern, also an Wäldern, die sich ohne Holznutzung dauerhaft natürlich entwickeln dürfen. Ein Gesamtkonzept für holznutzungsfreie Wälder gibt es für Bayern aktuell nicht, auch weil Großprivatwaldbesitzer und Spitzen der staatlichen Forstverwaltungen in der Vergangenheit die dauerhafte Sicherung von Naturwäldern abgelehnt haben. Auch die Vorgaben aus der Nationalen Biodiversitätsstrategie der Bundesregierung aus 2007 werden von der bayerischen Staatsregierung bei Weitem nicht so durchgesetzt, wie sie das tun sollte.
Der BUND Naturschutz und Greenpeace haben daher in dieser Broschüre ein Konzept für ein Naturwaldverbundsystem in Bayern entwickelt. Erläuterungen zu den Zielsetzungen des Verbundsystems sowie konkrete Vorschläge für geeignete Flächen zeigen auf, dass eine natürliche Waldentwicklung auf zehn Prozent der öffentlichen Waldfläche Bayerns definitiv umsetzbar wäre!
Herausgegeben vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. und Greenpeace
Broschüre DIN A4
16 Seiten
Stand: 2016