Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Lesezeichen zeigt auf der Vorderseite eine wunderschöne Nahaufnahme der Zweifarbigen Schneckenhausbiene und informiert auf der Rückseite mit einem kurzen Steckbrief über die inzwischen selten gewordene Art. Motiv: "Zweifarbige...
0,05 €
*
Das Lesezeichen mit dem farbenprächtigen Foto einer Garten-Wollbiene informiert auf der Rückseite mit einem kurzen Steckbrief über die in ganz Bayern vorkommende Wildbienenart. Motiv: "Garten-Wollbiene" Material: stabiles 300...
0,05 €
*
Der Aktionsleitfaden stellt die Ursachen des Insektensterbens dar, erläutert die notwendigen agrarpolitischen Maßnahmen, gibt Tipps, was bei der Anlage von Blühflächen konkret zu beachten ist und bietet vor allem praxisnahe...
15,00 €
*
"Bienen und Wespen Frankens" Autor: Klaus Mandery 300 Seiten, mit 15 Farbseiten
35,00 €
*
Viele unserer 520 heimischen Wildbienenarten sind stark gefährdet und stehen auf der Roten Liste. Schwindende Lebensräume machen vielen Arten das Überleben schwer. Da Wildbienen mit der Bestäubung von Blumen und Bäumen eine immense...
0,00 €
*
Hornissen als eine der größten heimischen Insektenarten lösen bei vielen Menschen instinktives Unbehagen aus. Doch der Schein trügt: Hornissen sind wie Hummeln erstaunlich tolerante und friedfertige Tiere, die nicht grundlos angreifen....
0,00 €
*