Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Informieren Sie sich in unserem Folder "Erfolge 2024" über die erfolgreiche Arbeit des BUND Naturschutz in Bayern e.V. im Jahr 2023. Stellvertretend für die zahlreich durchgeführten Aktionen und Projekte des vergangenen Jahres...
0,00 €
*
NEU
Erdgas befeuert den Klimawandel. Trotzdem soll dieser fossile Energieträger nun wieder in Bayern gefördert werden. Immense Folgen bedrohen Mensch und Natur. Der BUND Naturschutz fordert: Klimaziele einhalten, Gasbohrungen stoppen....
0,00 €
*
NEU
Durch Flächenverbrauch werden Landschaften zerschnitten und Flächen versiegelt, Boden und seine vielfältigen Funktionen gehen verloren, Natur und Artenvielfalt werden beeinträchtigt. In dem Faltblatt werden das Engagement des BUND...
0,00 €
*
Das Gebiet der SandAchse Franken ist ein ganz besonderer Naturraum Bayerns und konzentriert sich auf Mittel- und Oberfranken. In der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren entstanden, bietet das etwa 2.000 m² große Projektgebiet...
7,50 €
*
In diesem Faltblatt gibt der BUND Naturschutz Informationen zur aktuellen Situation der Windkraft in Bayern. Fünf starke Argumente für den Ausbau der Windkraft werden dargestellt und hartnäckige Mythen widerlegt. Faltblatt DIN lang 8...
0,00 €
*
Informieren Sie sich in unserem Folder "Erfolge 2023" über die erfolgreiche Arbeit des BUND Naturschutz in Bayern e.V. im Jahr 2023. Stellvertretend für die zahlreich durchgeführten Aktionen und Projekte des vergangenen Jahres...
0,00 €
*
Heute gilt mehr als ein Drittel der Ackerwildkraut-Arten als gefährdet, einige davon sind sogar schon ausgestorben. Dabei sind sie ökologische Kostbarkeiten, die Nahrung für eine Vielzahl von Insekten bieten, von denen wiederum andere...
0,00 €
*
Siebenschläfer und Gartenschläfer sind Bilcharten, die in weiten Teilen Europas beheimatet waren. Doch ihre Bestände gehen drastisch zurück - und niemand weiß, warum. Der BUND Naturschutz, die Uni Gießen und die Senckenberg Gesellschaft...
0,00 €
*
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. fordert die Bayerische Staatsregierung auf, ihr Bekenntnis zum gentechnikfreien Bayern zu erneuern und nicht auf den Etikettenschwindel der Gentechniklobby hereinzufallen. Faltblatt DIN lang 8 Seiten...
0,00 €
*
Informieren Sie sich in unserem Folder "Erfolge 2022" über die erfolgreiche Arbeit des BUND Naturschutz in Bayern e.V. im Jahr 2022. Stellvertretend für die zahlreich durchgeführten Aktionen und Projekte des vergangenen Jahres...
0,00 €
*
Wenn man Hubert Weiger und seine Verdienste für den BUND Naturschutz würdigen will, wäre es viel zu kurz gegriffen, nur seine Zeit als Vorsitzender zu betrachten. Denn es ist kein Zufall, dass ausgerechnet aus dem ersten...
5,00 €
*
Informieren Sie sich in unserem Folder "Erfolge 2021" über die erfolgreiche Arbeit des BUND Naturschutz in Bayern e.V. im Jahr 2021. Stellvertretend für unsere zahlreich durchgeführten Aktionen und Projekte des vergangenen...
0,00 €
*
Die Zerschneidung von Lebensräumen ist eine der größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt von Flora und Fauna. Nicht nur Verkehrswege, Siedlungen und Gewerbeflächen schlagen unüberwindbare Schneisen in die Lebensräume von Tieren...
12,50 €
*
Festschrift zum 75. Geburtstag von Helmut Steininger: "Vom Bauernsohn zum BN-Geschäftsführer". DIN A4, 48 Seiten. Erscheinung August 2014
1,50 €
*
Das aktuelle Agrarsystem produziert billiges Fleisch auf Kosten vieler Beteiligter: von der Intensivtierhaltung über den Verlust der Artenvielfalt bis hin zum Höfesterben. In der Tierhaltung wird dabei ein großen Teilen gentechnisch...
0,00 €
*
Blickt man im Herbst des Lebens zurück, erwachen Erinnerungen an unvergessliche Naturerlebnisse. Bei vielen Menschen wächst deshalb der Wunsch, diese Erlebnisse mit den nachfolgenden Generationen zu teilen. Wer ein Leben lang dazu...
0,00 €
*
Als größte nichtstaatliche Grundbesitzer Bayerns haben die Kirchen im Sinne des Naturschutzes enorm viele Gestaltungsmöglichkeiten, und als Grundbesitzer sind sich katholische wie evangelische Kirche einer unmittelbaren Verpflichtung zum...
0,00 €
*
Naturbelassenes Holz vermittelt eine sehr angenehme Wohnatmosphäre. Besonders Buchenrotkernholz besticht dabei durch natürliche Eleganz und individuelle Beschaffenheit. Buchenrotkernholz stammt von alten, dicken Buchen, denn nur dann hat...
0,00 €
*
Verschiedene Untersuchungen unabhängiger Wissenschaftler zeigen gesundheitliche Auswirkungen von Handystrahlung auf den menschlichen Körper auf. Auch die für den Mobilfunk nötigen Sendemasten können Gesundheitsprobleme verursachen. Das...
0,00 €
*
Im 19. Jahrhundert wurde der Wolf in Bayern ausgerottet. Seit einigen Jahren kehren die großen Beutegreifer nun wieder vereinzelt zurück. Doch der Wolf polarisiert und nicht immer wird der Heimkehrer herzlich und vorurteilsfrei...
1,00 €
*
Die Bestimmungshilfe hilft Ihnen übersichtlich und mit zahlreichen detaillierten Abbildungen bei der Erkennung der heimischen Amphibien. Die Tiere werden mit jeweils mindestens einem Bild und einem Kurzsteckbrief inkl. der aktuellen...
0,55 €
*
Dieser Wanderführer stellt neun ausgewählte Wanderungen im Nördlichen und Oberen Steigerwald vor. Neben den reich bebilderten Tourenbeschreibungen werden die kleinen und großen Besonderheiten am Wegesrand beschrieben. Es werden zudem...
5,00 €
*
Der Steigerwald mit seinen lückenlosen und alten Buchenbeständen ist einer DER Kandidaten für einen dritten bayerischen Nationalpark. Doch Initiativen für die Errichtung eines Nationalparks erhitzen immer wieder die Gemüter - aus den...
0,00 €
*