Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Im neuen BN-Wandkalender wird ein aktuelles Schwerpunktthema des BN aufgegriffen – der Schutz der Moore. Stimmungsvolle Landschaftsbilder sowie Fotos von moortypischen Tier- und Pflanzenarten werden in den einzelnen Monaten gezeigt. Als...
13,30 €
*
Moorschutz ist Arten-, Klima- und Hochwasserschutz Seit Jahrzehnten engagieren wir uns beim BN für intensiven Moorschutz. Heute betreuen wir über 50 Moorprojekte in Bayern, z.B. in der Mertinger Höll, im Murnauer Moos, im Palsweiser...
0,00 €
*
Das umfassende Werk aus der Reihe "BUND Naturschutz Forschung" gibt in zwei Bänden einen ausführlichen Überblick über die Naturschutzarbeit der letzten gut 40 Jahre in und um Regensburg. Band 1 behandelt die Zeit von 1977 -...
10,00 €
*
25,00 €
*
Das Infodienst-Heft "Mehr Natur in Hof und Flur" ist ein umfassender Ratgeber für eine geeignete naturverträgliche Bewirtschaftung der verschiedensten Naturräume. Auch, wenn das Heft sich offiziell an Landwirte richtet: Die...
3,07 €
*
Der Aktionsleitfaden bündelt das Wissen und die Erfahrung zahlreicher Aktiver und enthält alles Wissenswerte zum Streuobst sowie einen breiten Teil kreativer Aktionsformen zum Erhalt der Streuobstbestände. Jeder kann etwas zum...
36,50 €
*
Der Lech muss fit für die Zukunft gemacht werden. Der Freistaat Bayern ist aufgefordert, ein entsprechendes Zielkonzept aufzustellen. Zentrale Bestandteile darin sind: Deiche verlegen, Staumauern rückbauen, Auen anbinden,...
0,00 €
*
Der Bund Naturschutz (BN) plädiert für den Erhalt und die ökologische Aufwertung der Flusslandschaft und lehnt die Errichtung eines Wasserkraftwerkes im Tittmoninger Becken ab. Eine "Freie Salzach" ist eine historische Chance...
0,00 €
*
Das Gebiet der SandAchse Franken ist ein ganz besonderer Naturraum Bayerns und konzentriert sich auf Mittel- und Oberfranken. In der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren entstanden, bietet das etwa 2.000 m² große Projektgebiet...
7,50 €
*
Flächenfraß zerstört unwiederbringlich wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Jeden Tag werden alleine in Bayern durch den Bau von unnötigen Straßen, Parkplätzen, Gewerbegebieten und schlecht geplanten Siedlungen 11 Hektar Erde...
0,00 €
*
Wälder brauchen in der Klimakrise mehr Unterstützung durch die Jagd! Der BN arbeitet mit Waldbesitzern, engagierten Försterinnen und Förstern sowie ökologisch orientierten Jägerinnen und Jägern zusammen: für die richtigen...
0,00 €
*
Von der Traumlandschaft zum übernutztem Berggebiet Die Zeiten, in denen die Alpen ein Hort der Ruhe und intakter Natur waren, sind vorbei. Inzwischen wächst der Ansturm auf die alpinen Räume in einem bisher für unmöglich gehaltenen...
0,00 €
*
Die Alpen sind ein vielseitig genutzter Arbeits- und Lebensraum, der einem stetigen Wandel unterworfen ist. Die Jahrbücher des Vereins zum Schutz der Bergwelt besprechen in fundierten wissenschaftlichen Beiträgen jeweils aktuelle alpine...
25,00 €
*
Egal ob Pflanze oder Tier: In einem Ökosystem hat jede Art ihre Aufgabe und ihren Platz. Verschwindet eine Art, sind die langfristigen Folgen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen kaum abzuschätzen. Doch der Rückgang naturnaher...
0,00 €
*
Seit inzwischen über 100 Jahren bringt der BN wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg, um die sich sonst niemand kümmern würde, und ohne die unsere Landschaft, unsere Tier- und Pflanzenwelt und unsere Lebensqualität große Einbußen...
0,00 €
*
Moore speichern große Wassermassen, binden klimaschädliche Gase und sind Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere.Durch exzessiven Torfabbau der vergangenen Jahrhunderte, intensive Landwirtschaft und dauerhafte Entwässerung wurden ein...
0,00 €
*
Eine intakte Natur ist notwendige Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. Doch die geplanten Eingriffe in unsere Umwelt werden immer drastischer, und die Folgen daraus immer unumkehrbarer! Aufklärungsarbeit durch Diskussionen,...
0,00 €
*
Der vorliegende Bericht über "Die andere Reise nach Sibirien" ist ein Versuch, die Erfahrungen und Emotionen auf dem Weg in dieses so schöne wie unwirkliche Land festzuhalten, erzählen zu lassen und anderen weiterzugeben ISBN:...
5,00 €
*
9,80 €
*
Das Grüne Band ist ein unglaublich wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie ein schöner Erholungs- und Erlebnisort für uns Menschen. Da sich das Grüne während der deutschen Teilung jahrzehntelang ungestört entwickeln konnte,...
0,00 €
*
Das Grüne Band (die ehemalige innerdeutsche Grenze) verlief vielerorts in der Mitte von Seen, Bächen und Flüssen. Durch die Grenzlage blieben diese Gewässer jahrzehntelang unberührt und beheimaten heute zahlreiche seltene Arten, die auf...
0,00 €
*
Streuobstwiesen als Gegensatz zur intensiv genutzten Obstplantage sind wahre Naturparadiese. Durch den Verzicht auf Spritzmittel- und Düngereinsatz bieten diese naturschonend bewirtschafteten Obstwiesen vielen selten gewordenen Tier- und...
0,00 €
*
Die Zerschneidung von Lebensräumen ist eine der größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt von Flora und Fauna. Nicht nur Verkehrswege, Siedlungen und Gewerbeflächen schlagen unüberwindbare Schneisen in die Lebensräume von Tieren...
12,50 €
*