Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Infodienst-Heft "Mehr Natur in Hof und Flur" ist ein umfassender Ratgeber für eine geeignete naturverträgliche Bewirtschaftung der verschiedensten Naturräume. Auch, wenn das Heft sich offiziell an Landwirte richtet: Die...
3,07 €
*
Der Aktionsleitfaden bündelt das Wissen und die Erfahrung zahlreicher Aktiver und enthält alles Wissenswerte zum Streuobst sowie einen breiten Teil kreativer Aktionsformen zum Erhalt der Streuobstbestände. Jeder kann etwas zum...
36,50 €
*
Der Schutz von Klima, biologischer Vielfalt, Böden und Gewässern ist grundlegend für eine Zukunft, in der wir gut und gesund leben können. Doch eine gute Zukunft für alle braucht eine deutliche Trendwende hin zu einer ökologisch und...
0,00 €
*
Eine bäuerliche, regionale, ökologische und gentechnikfreie Landwirtschaft ist wichtig für Mensch, Tier und Umwelt. Doch Landwirtschaft wird immer größer und immer industrieller und die Maxime "Quantität statt Qualität" ist...
0,00 €
*
Obwohl eine ausgewogene Ernährung die Basis für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist, fällt uns die Umsetzung im hektischen Alltag oft schwer. Darüber hinaus stehen die Kriterien "bio", "regional" und...
0,00 €
*
Streuobstwiesen als Gegensatz zur intensiv genutzten Obstplantage sind wahre Naturparadiese. Durch den Verzicht auf Spritzmittel- und Düngereinsatz bieten diese naturschonend bewirtschafteten Obstwiesen vielen selten gewordenen Tier- und...
0,00 €
*
Tierschutz mit Messer und Gabel ist ein Buch, das aufzeigt, dass man Nutztiere auch tierfreundlich halten kann. Wir alle wollen saubere, gut schmeckende Lebensmittel. Aber wie können künstlich hochgezüchtete Hähnchen gut schmecken?...
29,80 €
*
Dass der Begriff "Nachhaltigkeit" ein dehnbarer Begriff ist, hat der Autor Michael Reimer im Rahmen seiner Buchrecherche sowohl in der Gastronomie als auch in den Läden erfahren. Als roten Leitfaden hat er nur jene Adressen im...
19,95 €
*
Gentechnisch veränderte Lebensmittel beinhalten neue, künstlich geschaffene Genkombinationen, deren Auswirkungen auf den Menschen in der Regel unbekannt sind. Da sich die Ausbreitung gentechnisch veränderter Pflanzen nicht kontrollieren...
0,00 €
*
Die Landwirtschaft ist der größte Flächennutzer in Bayern. Aus diesem Grund hat die Art der Landbewirtschaftung elementare Auswirkungen auf Artenvielfalt, Wasserqualität und das Landschaftsbild. Zudem ist der Landwirtschaftssektor...
0,00 €
*
Das aktuelle Agrarsystem produziert billiges Fleisch auf Kosten vieler Beteiligter: von der Intensivtierhaltung über den Verlust der Artenvielfalt bis hin zum Höfesterben. In der Tierhaltung wird dabei ein großen Teilen gentechnisch...
0,00 €
*
Dieser Ratgeber von Gertrud Scherf macht das Sammeln und Genießen leicht. Ausführliche Pflanzenporträts - gegliedert nach Standorten - nennen Merkmale, Biologie, Geschichte, Brauchtum, Sammelzeitpunkt und Verwendungszweck.160 Seiten,...
14,99 €
*
Das Rezeptbuch von Gertrud Scherf ist nach Monaten gegliedert. Steckbriefe der verwendeten Kräuter und Früchte zeigen die Merkmale, Vorkommen, beste Sammelzeit und Besonderheiten. Jeder Monat serviert Ihnen besondere...
14,99 €
*
Das reich bebilderte Buch "Wildpflanzen neu entdecken" ist eine ausgewogene Mischung aus Bestimmungsbuch und kulturgeschichtlicher Pflanzenkunde. Farblich sortierte Bestimmungstafeln am Anfang des Buches erleichtern das...
18,00 €
*
Heute gilt mehr als ein Drittel der Ackerwildkraut-Arten als gefährdet, einige davon sind sogar schon ausgestorben. Dabei sind sie ökologische Kostbarkeiten, die Nahrung für eine Vielzahl von Insekten bieten, von denen wiederum andere...
0,00 €
*
Streuobstwiesen sind vom Menschen geschaffene Lebensräume, die fast 5.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten beherbergen. Diese besondere Kulturlandschaft, eine Mischung aus Obstbaumwald und Wiese, sichert darüber hinaus auch das...
0,00 €
*
Die traditionelle bäuerliche Landwirtschaft ist gleichermaßen Nahrungsmittelproduzent wie auch Naturschützer und Kulturlandschaftspfleger. Doch agrarindustrielle Großbetriebe nehmen auch in Bayern immer weiter zu und erhöhen nicht nur...
0,00 €
*
Das Rhönschaf - Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland fast verschwunden - konnte mit Hilfe des Projektes im Biosphärenreservat Rhön wieder heimisch werden und leistet seitdem einen wertvollen Beitrag zur Landschaftspflege. Wer die...
0,00 €
*
Obwohl die Biodiversität für ein intaktes Ökosystem von größter Bedeutung ist, nimmt die Artenvielfalt auch aufgrund des Landwirtschaftswandels seit Mitte des 20. Jahrhunderts rasant ab. Diese Entwicklung ist auch für die Landwirtschaft...
0,00 €
*
Flächenversiegelung, Schwund landwirtschaftlicher Nutzflächen, Bauernhofsterben: Es ist dringend Zeit für einen Richtungswechsel in der Landwirtschaft in Bayern! Die Broschüre aus der Reihe "BN informiert" gibt zunächst einen...
0,00 €
*
Unsere Lebensgewohnheiten haben sich geändert. Bereits 40 Prozent unserer Lebensmittel nehmen wir außer Haus zu uns, im Betriebsrestaurant, in der Schulmensa oder unsere Kleinsten in der Kindertagesstätte. Dabei stellt sich auch die...
0,00 €
*
Seit vielen Jahrzehnten setzt sich der BUND Naturschutz für die Ausweitung des ökologischen Landbaus ein. Er bringt mehr Vielfalt in die Landschaft, hält Tiere artgerechter und produziert nahrhaftere Lebensmittel als die konventionelle...
0,00 €
*