Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Erdgas befeuert den Klimawandel. Trotzdem soll dieser fossile Energieträger nun wieder in Bayern gefördert werden. Immense Folgen bedrohen Mensch und Natur. Der BUND Naturschutz fordert: Klimaziele einhalten, Gasbohrungen stoppen....
0,00 €
*
Der Öffentliche Personennahverkehr muss in ganz Bayern so attraktiv und kostengünstig sein, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihn gerne nutzen wollen. Der BN stellt in dieser Broschüre dar, wie dies erreicht werden kann. Es werden die...
0,00 €
*
Von der Traumlandschaft zum übernutztem Berggebiet Die Zeiten, in denen die Alpen ein Hort der Ruhe und intakter Natur waren, sind vorbei. Inzwischen wächst der Ansturm auf die alpinen Räume in einem bisher für unmöglich gehaltenen...
0,00 €
*
Dass der Begriff "Nachhaltigkeit" ein dehnbarer Begriff ist, hat der Autor Michael Reimer im Rahmen seiner Buchrecherche sowohl in der Gastronomie als auch in den Läden erfahren. Als roten Leitfaden hat er nur jene Adressen im...
19,95 €
*
Die einseitige Schwerpunktsetzung der Politik auf den Straßenverkehr schränkt vor allem im ländlichen Raum zahlreiche Personengruppen in ihrer Mobilität ein. Ältere Mitbürger, Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie...
0,00 €
*
Der BUND Naturschutz setzt sich seit langem für eine Verkehrswende im Sinne von "Vermeiden - Verlagern - Verbessern und Enschleunigen" ein. An der Elektromobilität führt dabei kein Weg vorbei - auch, wenn weder die nötige...
0,00 €
*
Dokumentation zum Bau der ICE-Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München In der Publikation ist die Chronologie des Planungsprozesses der ICE-Strecke dargestellt. Der BUND Naturschutz (BN) hat seit 1985 gegen dieses Bauvorhaben gekämpft. Die...
19,94 €
*
Bayern gehört zu den am dichtesten mit Straßen erschlossenen Gebieten der Welt und Straßenverkehr bedeutet heutzutage viel zu oft Dauerstau, Parkplatzsuche und hohe Instandhaltungskosten. Eine zukunftsfähige Mobilität ist nicht mehr ohne...
0,00 €
*
Die Broschüre aus der Reihe "BN informiert" zeigt die Problematik des aktuellen bayerischen Förderwesens im Bereich Straßenbau auf. Dieses schafft bislang mehr Anreize für Neubau statt Sanierung und fördert dadurch...
0,00 €
*
Eine erfolgversprechende Verkehrswende ruht auf vielen verschiedenen Säulen. Neben den klassischen individuellen Verkehrsmitteln Auto, Schiene, Bus, Rad- und Fußverkehr muss beispielsweise auch die Stadt- und Raumplanung sowie der...
0,00 €
*