Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Nationalparks Bayerischer Wald hat der BUND Naturschutz diese Broschüre herausgegeben. Im Nationalpark wurde gezeigt, wie Wald auch ohne menschliches Zutun wächst und gedeiht, wie aus einem...
0,00 €
*
Dieser Wanderführer umfasst ausschließlich Streckenwanderungen, häufig von Tal zu Tal, die nur im Verbund mit dem ÖPNV entspannt durchgeführt werden können.
Hauptzielgebiet sind die bayerischen Hausberge, die teilweise auf wenig...
20,95 €
*
Die Alpen sind ein vielseitig genutzter Arbeits- und Lebensraum, der einem stetigen Wandel unterworfen ist. Die Jahrbücher des Vereins zum Schutz der Bergwelt besprechen in fundierten wissenschaftlichen Beiträgen jeweils aktuelle alpine...
25,00 €
*
1970 wurde Deutschlands erster Nationalpark im Bayerischen Wald gegründet. 50 Jahre Nationalpark Bayerische Wald sind eine Erfolgsgeschichte, die vielen Naturschützern aus der Seele spricht, und an der der BUND Naturschutz nicht ganz...
0,00 €
*
Das Grüne Band (die ehemalige innerdeutsche Grenze) verlief vielerorts in der Mitte von Seen, Bächen und Flüssen. Durch die Grenzlage blieben diese Gewässer jahrzehntelang unberührt und beheimaten heute zahlreiche seltene Arten, die auf...
0,00 €
*
Das Grüne Band ist ein unglaublich wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie ein schöner Erholungs- und Erlebnisort für uns Menschen. Da sich das Grüne während der deutschen Teilung jahrzehntelang ungestört entwickeln konnte,...
0,00 €
*
Die Zerschneidung von Lebensräumen ist eine der größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt von Flora und Fauna. Nicht nur Verkehrswege, Siedlungen und Gewerbeflächen schlagen unüberwindbare Schneisen in die Lebensräume von Tieren...
12,50 €
*
Buch und Tourenband. Es geht um das Wirtschaften im Einklang mit der Natur, um Kerngebiete, in denen sich die Natur ohne Nutzung frei entfalten kann, aber auch um Wandern und Naturerleben, um regionale Produkte und um das kulturelle...
23,50 €
*
Der Unternehmer Carl Wenglein (1882 -1935) war 1931 der Begründer des Weltbundes für Natur- und Vogelschutz. 1930 erwab er ein 6 Hektar großes Gelände in Eschenbach bei Pommelsbrunn (Hersbrucker Schweiz) und baute es zu dem heute noch...
5,00 €
*
Karl Heinlein, Dr. Rainer Schöller, Michael Scholz, Rainer Wölfel, Format 15 x 21 cm, reich bebildert mit vielen Farbfotografien, 224 Seiten, Umschlag mit einer Klappseite hinten.Von dem Preis von 24,00 EUR gehen 3,00 EUR als Spende für...
24,00 €
*
Von den Autoren Dieter Scherf, Günter Moosrainer, Hubert Weiger, Format 27 x 24 cm, 112 Seiten, 130 Farbbilder, Fadenhaftung, kaschierter Pappband. Einzig schön ist hier diese Gegend an der Donau" schreibt zu Beginn des 19....
19,90 €
*
Der Fotobildband "Bilder meiner Landschaft - Ein Gang durchs Jahr im Norden der Oberpfalz" von Dr. Klaus Arbter. 146 Seiten im Format 24,5 x 28,0 cm. Der Autor Dr. Klaus Arbter setzt sich seit vier Jahrzehnten für den Schutz seiner...
29,80 €
*
Der Steigerwald bietet mit seinen großen und alten zusammenhängenden Buchenwaldvorkommen perfekte Voraussetzungen für einen dritten bayerischen Nationalpark. Wie jede größere Veränderung ruft auch das Projekt Nationalpark bei den...
0,00 €
*
Das Grüne Band ist ein sich mitten durch Deutschland ziehendes rund 1.400 Kilometer langes Band wertvollster Biotope. Auf den jahrzehntelang ungenutzten Flächen der ehemaligen innerdeutschen Grenze konnten sich ungestört Pflanzen, Tiere...
0,00 €
*
Das Grüne Band reicht vom Eismeer im Norden bis zum Schwarzen Meer im Südosten und ist damit das ökologische Rückgrat unseres europäischen Kontinents. Es gliedert sich entlang dieser Strecke in die vier Hauptregionen Fennoskandien,...
0,00 €
*
Seit inzwischen über 30 Jahren erinnert das Grüne Band an die ehemalige Teilung unseres Landes. Früher war das Grüne Band eine Grenze voller Leid und Schrecken, heute ist es alles andere als eine Grenze - ganz im Gegenteil - denn heute...
0,00 €
*
Entlang des einstigen Eisernen Vorhangs schlängelt sich heute ein Biotopverbund von der Barentssee bis an die Adria und das Schwarze Meer. Es verbindet wertvolle Landschaften, Lebensräume und Menschen miteinander. Auf 12.500 km...
0,00 €
*
Der Bund Naturschutz ist bekannt dafür, dass er sich einmischt, wenn es um Eingriffe in die Natur und um den Schutz wertvoller Landschaften geht. Das gilt für Großprojekte wie die WAA in Wackersdorf, die Fichtelgebirgsautobahn und den...
14,90 €
*
Naturwanderführer "Unterwegs zum Nationalpark Steigerwald" Dieser Wanderführer stellt neun ausgewählte Wanderungen im Nördlichen und Oberen Steigerwald vor. Neben den reich bebilderten Tourenbeschreibungen werden die kleinen...
5,00 €
*
Der Steigerwald mit seinen lückenlosen und alten Buchenbeständen ist einer DER Kandidaten für einen dritten bayerischen Nationalpark. Doch Initiativen für die Errichtung eines Nationalparks erhitzen immer wieder die Gemüter - aus den...
0,00 €
*
Das Grüne Band reicht vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer und ist damit das ökologische Rückgrat unseres Kontinents. Gleichzeitig ist das Teilstück am ehemaligen Eisernen Vorhang Deutschlands größtes Naturschutzprojekt, durch das ein...
0,00 €
*
Die Diskussion um einen dritten bayerischen Nationalpark ist auch zu Beginn der 2020er Jahre noch hochaktuell. Der fränkische Steigerwald mit seinen ausgedehnten, alten Buchenwäldern bleibt nach wie vor ein wichtiger Kandidat, denn das...
0,00 €
*