Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Was Sie für Hummeln im Garten tun können Hummeln finden immer weniger geeignete Lebensräume und Nistplätze. Das liegt am Rückgang vieler Blühpflanzen in unserer immer intensiver genutzten Kulturlandschaft, dem Gifteinsatz und dem...
0,00 €
*
Wasserstelle im Garten oder auf dem Balkon Insekten aller Art suchen Wasserstellen auf, um zu trinken - aber nicht nur dafür benötigen sie die Flüssigkeit. Manche Arten verwenden das Wasser zum Verschließen der Brutzellen und...
0,00 €
*
Was Sie für Wildbienen und andere Insekten im Garten tun können Besonders in naturnahen Hausgärten ist großes Potenzial zum Schutz bedrohter Arten vorhanden. Nisthilfen, die verlorene Eiablageplätze ersetzen sollen, können mit...
0,00 €
*
Der Aktionsleitfaden stellt die Ursachen des Insektensterbens dar, erläutert die notwendigen agrarpolitischen Maßnahmen, gibt Tipps, was bei der Anlage von Blühflächen konkret zu beachten ist und bietet vor allem praxisnahe...
15,00 €
*
Diese BN-Publikation ist ein wertvolles Arbeitsmaterial für alle diejenigen, die sich für den Schutz von Bäumen im Siedlungsbereich einsetzen. Der Leitfaden enthält umfassende Informationen zur Bedeutung von Bäumen, zu gesetzlichen...
27,00 €
*
Das umfassende Werk aus der Reihe "BUND Naturschutz Forschung" gibt in zwei Bänden einen ausführlichen Überblick über die Naturschutzarbeit der letzten gut 40 Jahre in und um Regensburg. Band 1 behandelt die Zeit von 1977 -...
25,00 €
*
Lebensraum oder Flächenreserve? Wieviel Brache braucht die Stadt? 77 Seiten, 24 Farbfotos auf Tafeln, diverse Abbildungen und Tabellen
8,69 €
*
Seit langem schon setzt sich der BUND Naturschutz für Bäume in der Stadt ein. Der Klimawandel stellt die Städte, Gemeinden und Bürgerinnen und Bürger nun vor ganz neue Herausforderungen. Der BN hat deshalb bayernweit eine Kampagne...
0,00 €
*
Das Erleben von Natur hat positive Auswirkungen auf den Menschen. Nicht nur die körperliche und seelische Gesundheit werden günstig beeinflusst, auch Aggressivität, Gewalt und Kriminalität können dadurch reduziert werden und der soziale...
0,00 €
*
Der Nutzen von Baumschutzverordnungen wird immer wieder kontrovers diskutiert - von unverzichtbar bis kontraproduktiv. Um einen aktuellen Überblick über die tatsächliche Verbreitung, Ausgestaltung und Effektivität von...
0,00 €
*
Trotz zahlreicher Instrumente für den Baumschutz und vorgeschriebenen Ausgleichsmaßnahmen wie Ersatzpflanzungen nimmt die Gesamtzahl an Bäumen in zahlreichen Städten und Gemeinden ab. Dabei sind Bäume ein wertvoller Bestandteil unserer...
0,00 €
*
In unserer meist bis auf den letzten Quadratmeter genutzten Landschaft werden die Lebensräume für Wildpflanzen immer kleiner. Doch scheinbar unwirtliche Standorte wie Straßen- und Wegränder, Mauern, Schuttplätze oder Brachflächen bieten...
0,00 €
*