Das große Insektensterben. Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen
- Artikel-Nr.: 310333
Artensterben ist kein Phänomen fremder Kontinente mehr, sondern längst erkennbar vor unserer Haustür angekommen. So klein und unscheinbar Insekten auch sein mögen - sie sind die Basis eines intakten Ökosystems und durch ihre Bestäubungsleistung Garanten eines vielfältigen Nahrungsangebots.
Der Insektenforscher Andreas Segerer erklärt umfassend aber dennoch leicht nachvollziehbar Ursachen, Zusammenhänge und Auswirkungen des Insektensterbens. Die Literaturwissenschaftlerin Eva Rosenkranz erläutert außerdem, welche Handlungsmöglichkeiten verschiedene Akteure haben, um diese Entwicklung wieder umzukehren - vom Landwirt bis hin zum privaten Gärtner aus Leidenschaft.
Zahlreiche Abbildungen, Fotografien und Tabellen runden das Buch übersichtlich ab.
Das große Insektensterben. Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen
Andreas H. Segerer / Eva Rosenkranz
205 Seiten, Softcover
1. Auflage, 2018
ISBN 978-3962380496